Mit einem ungefährdeten 5:1-Heimsieg gegen den TSV Kleinglattbach beseitigte die Spvgg Besigheim 1 auch die letzten Zweifel an ihrem Aufstieg in die Bezirksliga.
Seit dem ersten Spieltag und aufgrund des Punktvorsprungs von 9 Punkten auf den derzeitigen Tabellenzweiten VfR Sersheim, bei noch zwei ausstehenden Spielen, steht man bis zum letzten Spieltag sicher auf dem 1. Tabellenplatz der KLA 3. So was nennt man einen Durchmarsch. Am Pfingstmontag zeigten die Blau-Weißen, diesmal aber in den neuen hellblauen Trikot, gleich zu Beginn des Spiels, wer als Sieger vom Platz gehen wird.
Der besonders in der 1. Spielhälfte groß aufspielende und von seinen Gegenspielern nicht zu haltende Ulas-Can Uysal bereitete in der 9.Min. den Führungstreffer vor. Schneller Antritt, die Gegenspieler überlaufen, Querpass von rechts außen in den Bereich des Elfmeterpunktes auf Koray Ödemis und das „Geburtstagskind“ verwandelt überlegt in die recht, untere Torecke unhaltbar für TSV-Torhüter Tobias Linder zur 1:0-Führung der Spvgg. Zwei Minuten später das 2:0 (11.Min.). Wieder war Uysal der Vorbereiter. Seinen Flachschuss von rechts kann der TSV-Torhüter noch abwehren, doch der Ball kommt zu Yannick Härter und der verwandelte aus 10m flach und knallhart zum 2:0. Am Sieger in diesem Spiel und aufgrund der Überlegenheit gab es dann keine Zweifel mehr am späteren Sieger. In der 32. Min. kann ein Abwehrspieler den Schuss von Uysal noch auf der Torlinie abwehren. Vier Minuten später hat wieder Uysal gleich zweimal die Möglichkeit zu erhöhen, doch einmal kann der TSV-Torhüter abwehren und danach geht Uysals Schuss übers Tor.
Nach der Pause dann der große Auftritt von Spvgg-Torjäger Patrick Müller mit einem lupenreinen Hattrick in der 50./54. und 64. Min. zum 5:0 und zu seinen insges. 31 Saisontoren, mit denen er auch die Torjägerrangliste der A 3 anführt. Das 3:0 per Kopfball nach Eckball Härter, das 4:0 nach Querpass Uysal und das 5:0 nach Steilpass von Ermal Gashi in die Gasse, wo er schneller als sein Gegenspieler schaltet. Nachdem Schüsse von Kay Hachmann und Harouna Kaba keine weiteren Treffer brachten noch der Ehrentreffer der Gäste zum 5:1 in der 87. Min.. Bastian Werthwein traf aus gut 25 Meter unhaltbar für Spvgg-Torhüter Deniz Icöz in das rechte, obere Toreck.
Der Rest war für die Spvgg-Elf Schaulaufen bis zum Schlusspfiff durch den gut leitenden Schiedsrichter Cvijetin Rikic.
Danach unbeschreiblicher Aufstiegsjubel der Blau-Weißen und die Aufstiegsfete, bei der Spieler-/Aufstiegstrainer Simon Herbst auch Haare lassen musste, ging auf dem Kunstrasenplatz bis in die Abendstunden.